Die Tafel Österreich – News
Ostern schenken: Einkaufswagen für Menschen in Not
Für viele armutsbetroffene Menschen ist Ostern eine Zeit der Sorgen. Mit unserem digitalen Einkaufswagen ermöglichen Sie Familien in Not ein Osterfest.
Kinderarmut: Wenn das Pausenbrot fehlt
19 % der von uns versorgten Menschen sind Kinder und Jugendliche. Wir fordern ein gesundes Gratis-Schulessen für alle. Jetzt Petition unterstützen!
Wie kommt unsere Lebensmittelhilfe an?
Was passiert eigentlich mit den Lebensmittelspenden? Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Unsere Hilfe kommt an – und macht einen echten Unterschied.
Austausch mit Caritas Klagenfurt & LEA
Gemeinsam haben wir unsere bisherige Kooperation reflektiert, über Herausforderungen gesprochen und Ideen für neue Projekte entwickelt.
„Suppe mit Sinn“: 600.000 Suppen für Menschen in Not
Mehr als 20 % Plus bei der 17. Winterspendenaktion der Tafel Österreich in Zusammenarbeit mit Gastronom:innen in ganz Österreich
„Tomate mit Sinn“ für unsere Sozialeinrichtungen
Die Suppenbasis aus geretteten Lebensmitteln findet dank Spak nun in Ketchupflaschen den Weg zu armutsbetroffenen Menschen.
Wiener Tafel wird zu Die Tafel Österreich
Weichenstellung für die Zukunft: Seit 1999 versorgen wir als älteste und größte Tafel Österreichs
armutsbetroffene Menschen in sozialen Einrichtungen kostenfrei
mit geretteten Lebensmitteln, mit dem Ziel der Armutsbekämpfung.
Diese Mission führen wir unter einem neuen Namen in die Zukunft. Mehr erfahren.
Die Tafel Österreich – auf einen Blick
Die Tafel Österreich ist der älteste Umwelt- und Sozialverein hierzulande. Seit 1999 retten wir genusstaugliche Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs vor dem Müll und versorgen damit kostenfrei armutsbetroffene Menschen in Sozialeinrichtungen. Ziel der Zusammenarbeit mit den Sozialeinrichtungen ist, dass armutsbetroffene Menschen professionell angeleitete Wege aus der Armut finden. Durch unsere Arbeit als unabhängige Non-Profit-Organisation treten wir auch für einen sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Damit tragen wir unseren Teil zur Erreichung der Sustainable Development Goals 1 („Keine Armut“), 2 („Kein Hunger”) und 12 („Nachhaltiger Konsum und Produktion”) bei.
Wollen Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren Tafel-Newsletter an!
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir Die Tafel Österreich vor über 10 Jahren als Partnerin gewinnen konnten. Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot, das ist hart. Für uns ist es eine Freude, durch diese Kooperation nicht nur nachhaltig zusammenzuarbeiten, sondern auch helfen zu können.”