Die Tafel Österreich – News
Notsituation: Essen oder Heizen?
Die jüngste Erhöhung der Energiekosten bringt viele Menschen in eine Notlage. Der Bedarf an kostenfreier Lebensmittelhilfe steigt – bitte unterstützen Sie uns!
Die Tafel Österreich ist Mitglied der Armutskonferenz!
Intensive Zusammenarbeit: Das Zukunftsprogramm der Armutskonferenz trägt zu unserer gemeinsamen Vision einer gesunden Ernährung für alle Menschen bei.
Das war die bike4tafel-Challenge 2024
Sie haben es wieder getan: 11 begeisterte Radfahrer wetteten, wie oft sie auf den Anninger fahren – und sammelten so ganze 3.500 Euro für Die Tafel Österreich!
„So geht’s uns heute“: soziale Krisenfolgen weiterhin spürbar
Steigende Lebenshaltungskosten belasten vor allem Haushalte mit Kindern – Die Tafel Österreich bietet dringend benötigte Unterstützung.
MyPlace schenkt Weihnachtsfreude
Bereits zum 15. Mal hat der Lagerraumanbieter in der Vorweihnachtszeit auf sozialen Zusammenhalt gesetzt und rund 800 kg Sachspenden gesammelt.
Wien Holding feiert 50 Jahre mit Geschenk an uns
Stadtrat Peter Hanke und Wien Holding-Geschäftsführer Oliver Stribl überreichten im Wiener Rathaus einen Spendenscheck über 5.000 Euro.
Wiener Tafel wird zu Die Tafel Österreich
Weichenstellung für die Zukunft: Seit 1999 versorgen wir als älteste und größte Tafel Österreichs
armutsbetroffene Menschen in sozialen Einrichtungen kostenfrei
mit geretteten Lebensmitteln, mit dem Ziel der Armutsbekämpfung.
Diese Mission führen wir unter einem neuen Namen in die Zukunft. Mehr erfahren.
Die Tafel Österreich – auf einen Blick
Die Tafel Österreich ist der älteste Umwelt- und Sozialverein hierzulande. Seit 1999 retten wir genusstaugliche Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs vor dem Müll und versorgen damit kostenfrei armutsbetroffene Menschen in Sozialeinrichtungen. Ziel der Zusammenarbeit mit den Sozialeinrichtungen ist, dass armutsbetroffene Menschen professionell angeleitete Wege aus der Armut finden. Durch unsere Arbeit als unabhängige Non-Profit-Organisation treten wir auch für einen sorgsamen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen ein. Damit tragen wir unseren Teil zur Erreichung der Sustainable Development Goals 1 („Keine Armut“), 2 („Kein Hunger”) und 12 („Nachhaltiger Konsum und Produktion”) bei.
Wollen Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten informiert werden?
Dann melden Sie sich für unseren Tafel-Newsletter an!
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir Die Tafel Österreich vor über 10 Jahren als Partnerin gewinnen konnten. Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot, das ist hart. Für uns ist es eine Freude, durch diese Kooperation nicht nur nachhaltig zusammenzuarbeiten, sondern auch helfen zu können.”