GewissensBISS Linksammlung

Du willst mithelfen, Lebensmittel zu retten? Folgende Unternehmen und Vereine sagen der Lebensmittelverschwendung den Kampf an:

Act2gether – Foodsharing Kärnten

Privatpersonen retten Lebensmittel und geben diese weiter.

Web: https://www.act2gether.at

Ort: Kärnten

Afreshed

Überschüssiges Obst und Gemüse von österreichischen und italienischen Bäuer:innen wird in Retterboxen (Abokistem) verpackt und versendet.

Web: www.afreshed.at
Ort: Versand innerhalb von Österreich

Bauer to the people

Der Podcast über Essen, Menschen und Gesellschaft

Web: https://www.bauertothepeople.at/podcast/

Brotpiloten

Brot vom Vortrag wird von Bäckereien abgeholt und auf Wiener Märkten verkauft.

Web: https://brotpiloten.at/

Ort: Wien

feld:schafft

Genossenschaft zur Nutzung von Ungenutztem: feld:schafft liefert ein umfassendes, alltagsnahes und praktisches Konzept zur Nutzung von ungenutzten Ressourcen für alle.

Web: https://feldschafft.at/

Flotte Lotte

Aus überschüssigem Obst und Gemüse werden Suppen, Currys, Sugos, Fruchtaufstriche, Sirupe und
vieles mehr hergestellt.

Web: https://www.flottelottezwettl.at

Ort: Zwettl

Foodpoint

Der Verein bietet ausschließlich Lebensmittel an, welche im Handel nicht verkauft werden können.
Gegen einen Unkostenbeitrag können diese von allen Interessierten erworben werden.

Web: https://www.verein-startup.at/

Ort: Wien

Foodsharing / Fairteiler

Privatpersonen retten Lebensmittel und geben diese weiter.
Fairteiler sind Kühlschränke im öffentlichen Raum, die es Privatpersonen ermöglichen Lebensmittel miteinander zu teilen.

Web: https://www.foodsharing.at

Keine Märchen

Aus überschüssigen Karotten entsteht veganer Lachs.

Web: https://keinemaerchen.at/

Kern Tec

Aus bislang ungenutzten Obstkernen entwickelt Kern Tec innovative, nachhaltige Zutaten und einfach anwendbare Ready-to-Use-Solutions für die Lebensmittelindustrie.

Web: https://www.kern-tec.com/

Ort: St.Pölten

Krut – Wiener Kimchi

Lebensmittel werden gerettet und durch fermentieren haltbar gemacht.

Web: https://krut.cc

Ort: Wien und Versand

Lebensmittellupe

Mit dem Online-Tool „Lebensmittel unter der Lupe“ können der Zucker-, Salz-, Fett- und Energiegehalt von vielen Lebensmitteln ganz einfach online abgerufen werden.

Web: https://www.lebensmittellupe.at/lebensmittel-unter-der-lupe

Unverschwendet

In einer kleinen Feinkostmanufaktur am Wiener Schwendermarkt werden köstliche Marmeladen, Chutneys, Eingelegtes, Sirupe und vieles mehr aus gerettetem Obst und Gemüse produziert.

Web: https://www.unverschwendet.at/
Ort: Wien und Versand