Wien Energie Business Run

Laufend Lebensmittel retten

Die Tafel Österreich und Wien Energie Business Run treten am 5. September 2024 gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung und Armut an.
Kooperation mit dem Wien Energie Business Run (WEBR): Alexandra Gruber mit WEBR-Geschäftsführer Gerhard Wehr

Gemeinsam im Team mit Arbeitskolleg:innen zu sporteln und die Freude an der Bewegung zu feiern, steht beim Wien Energie Business Run im Vordergrund. Mehr als 30.000 Menschen werden jedes Jahr dadurch bewegt. Dieses Jahr findet der Run am 5. September statt. Auch Die Tafel Österreich läuft mit: gemeinsam mit Laufteams aus dem Projekt TafelWerk (eine Kooperation von Die Tafel Österreich und Jugend am Werk). 

Event-Entwicklung im Sinne der UN Sustainable Developement Goals

Dieses Jahr vereinen Die Tafel Österreich und der Wien Energie Business Run ihre Kräfte, um eine nachhaltige Weiterentwicklung des Sportevents im Sinne der UN Sustainable Development Goals (SDGs) anzustoßen. Die Tafel Österreich steht mit ihrer Expertise zur Verfügung, zeigt Möglichkeiten auf, direkt vor Ort und zuhause Lebensmittelabfall zu vermeiden und arbeitet mit vielen ehrenamtlichen Helfer:innen aktiv an der Umsetzung des Sportevents mit. Teilnehmer:innen können sich am Infostand Tipps und Tricks holen, um selbst Lebensmittelretter:in zu werden.

Gemeinsam nachhaltig im Sport

Der Wien Energie Business Run spendet überschüssige Lebensmittel aus den Goodie Bags an Die Tafel Österreich, die die Warenspenden kostenfrei an armutsbetroffene Menschen in sozialen Einrichtungen weitergibt.

Um Lebensmittelabfall auch in den Festzelten zu reduzieren, integriert der Wien Energie Business Run das Konzept der TafelBox, um Reste aus dem Catering sinnvoll weiter zu verwenden.

Wien Energie Business Run-Geschäftsführer Gerhard Wehr und Die Tafel Österreich-Geschäftsführerin Alexandra Gruber freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit:

Gerhard Wehr: „Den am Wien Energie Business Run teilnehmenden Unternehmen wird  durch die Kooperation mit der Tafel Österreich die Möglichkeit geboten, neben der sportlichen Motivation für ihre Mitarbeiter:innen auch ihr sozial nachhaltiges Engagement sichtbar zu machen und einen Beitrag zu leisten.“

Alexandra Gruber ergänzt: „,Gemeinsam aktiv‘ zu sein wird um den Aspekt ,gemeinsam aktiv Gutes tun‘ erweitert.“

Laufshirt von Die Tafel Österreich

Sie möchten im Laufshirt von Die Tafel Österreich antreten und mit dem Aufdruck „Laufend Lebensmittel retten“ ein Zeichen gegen Armut und Lebensmittelverschwendung setzen?

Kaufen Sie eines unserer Laufshirts und werden Sie selbst Lebensmittelretter:in!