Die Tafel Österreich ist offizielle Partnerin des Wien Energie Business Run. Mit unserem Firmen-Paket ermöglichen Unternehmen pro 100 gelaufene Meter 14 Mahlzeiten für Menschen in Not.

Die TafelBox beim Buffett

2014 wurde sie erstmals eingeführt, 2024 rundum erneuert und noch nachhaltiger präsentiert: die TafelBox. Mit dem Relaunch wurde nicht nur das Design der Box modernisiert, sondern auch das dahinterstehende Konzept geschärft: Gäste werden ermutigt, übriggebliebene Speisen aktiv mitzunehmen. Damit führt die Bewusstseinsbildung direkt zur erwünschten Verhaltensänderung. Als einzige Take-away-Lösung wirkt die TafelBox dabei nicht nur gegen Lebensmittelverschwendung, sondern hat auch einen sozialen Mehrwert. Denn 20 Cent pro verkaufter Box gehen an Die Tafel Österreich und kommen somit unmittelbar armutsbetroffenen Menschen zugute.

Starke Partner, starker Impact

Nach nur einem Jahr kann Die Tafel Österreich gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern KASTNER Gruppe und Pacovis eine eindrucksvolle Bilanz zur neuen TafelBox ziehen: Rund 15.000 Stück wurden seit dem Neustart in Gastronomie, Hotellerie, bei Caterings, Events, aber auch bei privaten Feiern etc. eingesetzt. Ein starkes Zeichen für mehr soziale und ökologische Nachhaltigkeit – denn das entspricht rund 7.500 Kilogramm geretteten Lebensmitteln sowie ca. 22.500 kg eingesparten CO₂-Äquivalenten. Darüber hinaus konnten mit der TafelBox 3.000 Euro an Spenden gesammelt werden, das entspricht 15.000 Mahlzeiten für armutsbetroffene Menschen bzw. zusätzlichen 7.500 Kilogramm geretteten Lebensmitteln. Damit tut die TafelBox im doppelten Sinn Gutes.

Die TafelBox ist weit mehr als nur eine umweltfreundliche Mitnahmebox – sie ist ein sichtbares Zeichen für gelebte Verantwortung: Gastgeber und ihre Gäste wirken damit aktiv gegen Armut, Hunger und Lebensmittelverschwendung in Österreich, setzen sich für einen bewussteren Umgang mit Ressourcen ein und leisten so einen wirkungsvollen Beitrag zur „doppelten Kreislaufwirtschaft“, so Geschäftsführerin Alexandra Gruber.

Sichtbares Zeichen setzen

Bereits jetzt kann eine steigende Akzeptanz verbucht werden, wie die zahlreichen prominenten Institutionen und Unternehmen zeigen, die bewusst mit der TafelBox ein starkes, sichtbares Zeichen für soziale und ökologische Gerechtigkeit setzen – darunter u. a. Café Motto Gastronomie GmbH, Erste Bank, Viennale, Wien Energie Business Run, Österreichische Lotterien, Vereinigte Bühnen Wien, SK Rapid Wien oder die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.

Die TafelBox ist ganz einfach zu bestellen unter tafelbox.at.