Bei uns geben Besucher*innen ihren Senf dazu!
Eingereicht von: Tageszentrum Hauptbahnhof, Caritas Wien

Auch uns Sozialarbeiter*innen kann es mal passieren, dass wir Tomaten auf den Augen haben! Umso wichtiger ist es deshalb, auch auf die Lebenswelt der Besucher*innen einzugehen. In unserem Besucher*innenforum wurde die Idee zum Mitwirken im Tageszentrum (MITZI) gebacken.
Es ist klar wie Kloßbrühe, dass es ein guter Ansatz ist, denn das partizipative Mitwirken beim Kücheneinsatz ermöglicht sowohl Selbstwirksamkeit, selbstständiges Arbeiten und große Freude, als auch ein therapeutisches Taschengeld.
Seit Jahresbeginn werden wertvolle gespendete Lebensmittel jeden Montag unter Mitwirkung von je zwei Besucher*innen verkocht. Daher heißt es nicht mehr Abwarten und Tee trinken – sondern ihr Einsatz ist gefragt. Diese zusätzliche Unterstützung für unser Team, um das kostenlose Essensangebot für 120 wohnungs- und obdachlose Menschen anzubieten, ist zu unserem Tafel-Salz in der Suppe geworden.
Damit keiner unserer Besucher*innen in den sauren Apfel beißen muss, werden einmal in der Woche Lebensmittelspenden von freiwilligen Mitarbeiter*innen von der Tafel Österreich abgeholt, sodass das Frühstück, Mittagessen und das gemeinsame Kochen gesichert sind.
Weil viele Köch*innen unserer Erfahrung nach den Brei nicht verderben, sind wir dabei, gemeinsam mit den Mitwirkenden ein Kochbuch mit Rezepten aus den jeweiligen Herkunftsländern zu erstellen.
Es ist uns nicht Wurst, wenn sich andere den Gürtel enger schnallen müssen, da Liebe bekanntlich durch den Magen geht.